Große Meisterwerke sind aus dem erbitterten Wettstreit genialer Künstler einer Generation entstanden.
Die Serie erzählt die packenden Geschichten hinter diesem Kampf der Giganten. Es geht um Triumph und Niederlage, menschliche Triebkräfte und nicht zuletzt um große Kunst, die unseren Blick auf die Welt verändert hat.
Teil 3: Nolde vs. Liebermann
Berlin, 1911: Emil Nolde ist neu in Berliner Künstlerkreisen. Doch sein Malstil gefällt dem einflussreichen Malerfürsten Max Liebermann nicht: zu wüst, zu bunt, zu viele wilde Gesichter. Der Streit zwischen Nolde und Liebermann, zwischen neuem Expressionismus und dem etablierten Impressionismus, zerreißt die Berliner Sezession und nimmt den Riss vorweg, der die deutsche Gesellschaft spaltet.
Land: Deutschland
Jahr: 2016
Länge: 3 x 51 min.