Der Wald ist für uns längst nicht mehr nur Nutzfläche, sondern auch Ort der Rekreation.
Immer mehr Ärzte und Wissenschaftler erkennen: Der Wald kann uns heilen. Deutschland hält EU-weit den grünen Rekord mit über elf Millionen Hektar Waldfläche. Doch unsere enge Beziehung zum Wald haben wir verloren und vergessen, wie er unsere Gesundheit positiv beeinflusst. Kann der Wald vielleicht sogar bei schweren Leiden helfen? Experten empfehlen den bloßen Aufenthalt im Wald bei Bluthochdruck, Depressionen und hohem Stresshormonspiegel. Zahlreiche positive Effekte hat der grüne Erholungspark auf Körper und Geist. Im österreichischen Reichenau hilft ein Team aus Ärzten, Psychologen und Outdoor-Spezialisten des Therapiesalons im Wald suchtkranken und depressiven Menschen, eigene heilende Fähigkeiten zu aktivieren.
Regie: Klaus Kastenholz
Land: Deutschland
Jahr: 2017
Länge: 45 min.